Industriekaufleute

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Ausbildung der Industriekaufleute


Industriekaufleute besitzen eine umfangreiche betriebswirtschaftliche Ausbildung und sind in nahezu allen Branchen und sämtlichen kaufmännischen Unternehmensbereichen einsetzbar.

 

Im Schuljahr 2023/ 24 beginnt der Unterricht für unsere Industriekaufleute der Oberstufe (Klassen 213x) am Dienstag den 08.08.2023.

 

 Auch in Handwerksbetrieben können sie die Betriebsabläufe kaufmännisch unterstützen und durchführen.

 

Dies geschieht in

  • Förderkursen in unterschiedlichen Fächern
  • in Prüfungssimulationen und Übungspräsentationen mit individueller Beratung
  • im Englischunterricht auf Niveaustufen B1, B2 und bei Bedarf auch auf Hochschulniveau C1 oder als Vorbereitung auf das KMK-Englischzertifikat. In Theorie und Praxis des Projektmanagements, das im regulären Unterricht der Mittelstufe für alle verbindlich durchgeführt wird.
  • in einem Marketing-Projekt auch in Kombination mit dem Fach Englisch
  • in der Prüfungsvorbereitung auf den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung teilweise bereits im Unterricht .

 

Intensiv nutzen wir die letzte Blockwoche in der Oberstufe zur gezielten Prüfungsvorbereitung in speziellen Kursen. Zusätzliche kostenintensive Prüfungsvorbereitungskurse können somit entfallen.

 

Weitere Besonderheiten der Ausbildung der Industriekaufleute am BK Deutzer Freiheit:

 

Ihre Auszubildenden können schon während der Berufsausbildung einen Bachelorabschluss an der FOM Köln im Rahmen eines Dualen Studiums erwerben.
Durch unsere Kooperation mit der FOM werden von uns unterrichtete und geprüfte Unterrichtsinhalte von der FOM als Studieninhalte anerkannt. Damit entfallen bestimmte Vorlesungen und Prüfungen an der FOM, dies bewirkt eine deutliche Zeitersparnis für Ihre Auszubildenden, einen Abschluss zur/zum Staatlich geprüften Betriebswirt/in (nach DQR dem Bachelorabschuss gleichgestellt) an unserer Fachschule für Wirtschaft in Abendform zu erwerben.
Dieser Weg steht Ihren Auszubildenden ab dem 2. Ausbildungsjahr zur Verfügung. Er ist kostengünstig und ermöglicht eine Einsparung von bis zu 2 Jahren Studienzeit. Durch das hohe Niveau unserer Industriekaufmannsausbildung dürfte es Ihren Auszubildenden keine Probleme bereiten, einen dieser Wege parallel zur Berufsausbildung erfolgreich zu durchlaufen. Der Vorteil für Ihr Unternehmen liegt sicherlich darin, dass Sie mit relativ kurzen Ausbildungszeiten über hervorragend ausgebildete Mitarbeiter verfügen können.
Wir bieten Ihren Auszubildenden die Betreuung und Durchführung von Auslandspraktika.
Durch eine zeitlich begrenzte Tätigkeit in einem ausländischen Unternehmen werden Kompetenzen in einem internationalen betrieblichen Kontext erwerben, diese sind in einer globalisierten Arbeitswelt eine sichere Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Dafür ist am Berufskolleg Deutzer Freiheit ein eigenes Team zuständig, das auch die finanzielle Abwicklung über die EU übernimmt. Insofern hat Ihr Unternehmen weder einen zeitlichen noch finanziellen Aufwand. Ihre Auszubildenden erwerben aber nicht zu unterschätzende Erfahrungen und Kompetenzen.

 

 

Weitere Besonderheiten des Berufskollegs Deutzer Freiheit:

 

Die Schule hat ein eigenes, sicheres WLAN, das nicht nur in den 9 Computerräumen, sondern in jedem Klassenraum zur Verfügung steht.
Alle Klassenräume verfügen nicht nur über eine Tafel und einen Projektor, sondern auch über einen Beamer kombiniert mit Apple-TV, so dass digitale Medien aller Hersteller flächendeckend im Unterricht genutzt werden können.
Durch die hervorragende Raumausstattung können die Auszubildenden auch auf internetbasierten Lernplattformen arbeiten.
Der Neubau unserer Schule ist barrierefrei und somit auch für Auszubildende im Rollstuhl sehr gut geeignet.