Berufskolleg Deutzer Freiheit Berufskolleg Deutzer Freiheit
Message

Aktuell+

EditDocument

Anmeldung

Instagram icon

BKDF Insta

360 icon

BKDF 360°

  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel
  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft
  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
    • Soforthilfe
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte
  • Lehrer
    • LoginLogin
    • StundenplanStundenplan
  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm Der Leitgedanke
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten VO-DV I | am BKDF
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel

    anmeldung

    Message

    Aktuell+

    EditDocument

    Anmeldung

    Instagram icon

    BKDF Insta

    360 icon

    BKDF 360°

    360 icon

     

  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft

    Kontakt

    Berufskolleg Deutzer Freiheit

    Eumeniusstraße 4
    50679 Köln
     
    Öffnungszeiten unseres 
    Sekretariats  
     
    montags bis freitags
    08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
    11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
     
    mittwochs ab 13:30 geschlossen
     

      0221 98178 - 0
      0221 98178 - 23

       buero@bk-deutz.de

  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL Europäischer Computerführerschein
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot Mo, Di + Mi in der 9. + 10. Stunde
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
      • Frau Sliwinski
      • Frau de Haan
      • Herr Özgen
      • Frau Winterscheid
      • Herr Bastürk
      • Herr Stockey
      • Frau Deprem
    • Soforthilfe Montag - Freitag 6. / 7. Std.
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Was ist wo?
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte

Information zum Unterricht ab dem 12.04.2021

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 10. April 2021
Zugriffe: 918
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,

 

im Folgenden möchten wir Sie kurz über die den Unterrichtsbetrieb am BKDF für die Woche ab dem 12.04.2021 informieren.

 

Folgende Abschlussklassen werden im Präsenzunterricht im Wechselmodell gemäß Stundenplan beschult:

  1. Die Oberstufen der Höheren Handelsschule als auch der Kaufmännischen Assistenten.
  2. Außerdem die Klassen: 2050, 2051, 2052, 2053, 2054, 2055, 2058, 2059 und 2060

 

Alle anderen Klassen werden in Distanzform gemäß Stundenplan unterrichtet.

Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Klassenlehrerin/ Ihren Klassenlehrer.

Für die Zeit in der Schule gelten weiterhin die Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz!

 

Wichtig:

Ab der kommenden Woche wird es eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schülern an den Schulen geben.
Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen.

Weiterlesen ...

Studiengang soziale Arbeit für Menschen mit Fluchterfahrung

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 22. März 2021
Zugriffe: 580

Die Katholische Hochschule NRW bietet auch zum Wintersemester 2021/22 wieder Studienplätze im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit für Menschen mit Fluchterfahrung an. Es gibt noch freie Plätze und Bewerbungen sind noch bis zum 31.03.2021 möglich!

Menschen mit Fluchterfahrung wird über das vom DAAD geförderte Projekt „Ready, steady, go – social work for refugees“ besondere Unterstützung geboten. Diese umfasst u.a. die Förderung der Vergabe von Studienplätzen, Hilfestellung in der Bewerbungsphase, Bereitstellung von studienvorbereitenden und studienbegleitenden Kursen und Beratungsangebote während des Studienalltags.

Für das Projekt „Ready, steady, go – social work for refugees“ sind folgende Kriterien Bewerbungsvoraussetzung:

  • Sprachniveau „C1“, „DSH-2“ oder „TestDAF-TDN 4“ der deutschen Sprache
  • Flucht-Erfahrung
  • Dreimonatiges Vorpraktikum (60 Tage) unter Anleitung einer Sozialarbeiter_in (kann bis 31.08.21 nachgeholt werden)
  • Beglaubigter Nachweis der Schulbildung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife / ausländische Hochschulzugangsberechtigung)

Alle weiteren Informationen als pdf hier!

Informationsveranstaltungen Van Hall Larenstein University of Applied Sciences

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 22. März 2021
Zugriffe: 534

Die Van Hall Larenstein University of Applied Sciences in den Niederlanden bietet eine Reihe einzigartiger Bachelorstudiengänge an. Um deutschen Schülerinnen und Schülern trotzdem bei der Studienwahl behilflich zu sein, gibt es neben den Online Tagen der offenen Tür auch eine deutschsprachige Online Plattform.

Weitere Informationen zu den Studiengängen und den Informationstagen findet ihr hier!

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 17. März 2021
Zugriffe: 1202
#Bewirb dich!! .

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine/einen Auszubildende/Auszubildenden für den Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) für die Bezirksverwaltung Nordrhein-Westfalen.

Ausbildungsstart ist der 01.09.2021 und die Ausbildung wird in Vollzeit angeboten.

Dein Profil:

  • mittlerer Schulabschluss, guter Hauptschulabschluss
  • Freude an Teamarbeit
  • gute Deutschkenntnisse (mündlich, schriftlich)
  • Computerkenntnisse (Word, Excel, Power Point etc.)
  • Sorgfalt, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Kontaktfreude
  • Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen

Es ist eine anonymisierte Bewerbung bis zum 29.03.2021 per E-Mail oder über das Internet abzugeben.

Weitere Informationen als pdf hier!

Ausbildung und Duales Studium beim LVR

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 17. März 2021
Zugriffe: 880
#Bewirb dich!! .

Der Landschaftsverband Reihnland bildet auch in diesem Jahr wieder in verschiedenen Berufen aus.

Dies sowohl in Berufen mit "klassischer" Ausbildung als auch im Dualen Studium im Beamtenverhältnis.

Nähere Informationen findet ihr unter www.ausbildung.lvr.de oder auf Instagram www.instagram.com/lvrausbildung .

Das Ausbildungsteam des LVR steht euch bei weiteren Fragen zur Verfügung.

Seite 5 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Berufskolleg Deutzer Freiheit

Eumeniusstraße 4
50679 Köln
 
Öffnungszeiten unseres
Sekretariats
  
montags - freitags
08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
 
mittwochs ab 13:30 geschlossen 
 

  0221 98178 - 0

  0221 98178 - 23

 

   buero@bk-deutz.de

Fragen Sie uns

 

Links

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Anfahrt
  • Copyright Informationen
 
 
 
Berufskolleg Deutzer Freiheit © 2016