Berufskolleg Deutzer Freiheit Berufskolleg Deutzer Freiheit
Message

Aktuell+

EditDocument

Anmeldung

Instagram icon

BKDF Insta

360 icon

BKDF 360°

  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel
  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft
  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
    • Soforthilfe
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte
  • Lehrer
    • LoginLogin
    • StundenplanStundenplan
  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm Der Leitgedanke
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten VO-DV I | am BKDF
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel

    anmeldung

    Message

    Aktuell+

    EditDocument

    Anmeldung

    Instagram icon

    BKDF Insta

    360 icon

    BKDF 360°

    360 icon

     

  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft

    Kontakt

    Berufskolleg Deutzer Freiheit

    Eumeniusstraße 4
    50679 Köln
     
    Öffnungszeiten unseres 
    Sekretariats  
     
    montags bis freitags
    08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
    11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
     
    mittwochs ab 13:30 geschlossen
     

      0221 98178 - 0
      0221 98178 - 23

       buero@bk-deutz.de

  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL Europäischer Computerführerschein
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot Mo, Di + Mi in der 9. + 10. Stunde
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
      • Frau Sliwinski
      • Frau de Haan
      • Herr Özgen
      • Frau Winterscheid
      • Herr Bastürk
      • Herr Stockey
      • Frau Deprem
    • Soforthilfe Montag - Freitag 6. / 7. Std.
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Was ist wo?
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte

Ausbildung zum/zur Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d)

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 15. März 2021
Zugriffe: 1297
#Bewirb dich!! .

Die Autohaus Jacob Fleischhauer GmbH & Co. KG sucht Auszubildende im Bereich der Personaldienstleistungen.

Dein Profil:

  • Abitur oder sehr guter Realschulabschluss
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten zählt zu Deinen persönlichen Stärken
  • Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu zeigen
  • Organisationstalent, eine sehr gute Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Große Leidenschaft für das Automobil
  • Freude an Teamarbeit

Susanne Kieslich freut sich auf deine Bewerbung und steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.

Alle Informationen als pdf hier!

Virtuelle Studieninformationstage an der TH Köln

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 09. März 2021
Zugriffe: 668

Die technische Hochschule Köln bietet für Studieninteressierte virtuelle Studieninformationsveranstaltungen an. Es werden unterschiedliche Vorträge angeboten:

  • Freitag, 19.03.21 ab 13 Uhr sowie
  • Samstag, 20.03.21 ab 10 Uhr.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum Programm als pdf hier!

Präsenzunterricht für Abschlussklassen ab dem 22.02.2021

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 18. Februar 2021
Zugriffe: 651
 

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,

 

die Landesregierung NRW hat festgestellt, dass mit höchster Priorität diejenigen Klassen ab dem 22.02.2021 in Präsenzform zu beschulen sind, die ab Mai 2021 an zentralen oder dezentralen Abschlussprüfungen teilnehmen. Das betrifft am Berufskolleg Deutzer Freiheit die Oberstufen

  • der Berufsschule (Kaufleute für Büromanagement),
  •  der Höheren Handelsschule sowie
  •  der Kaufmännischen Assistenten.

 

Die Lerngruppen werden dazu geteilt und je nach Bildungsgang tage-/wochenweise im Wechsel in Präsenz- bzw. Distanzform gemäß Stundenplan beschult.

 

eitere Informationen hierzu erhalten Sie über Ihre Klassenlehrerin/ IhrenKlassenlehrer.

Die Pflicht der Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Distanzunterricht, der parallel zum Präsenzunterricht erfolgen wird, bleibt von der neuen Regelung unberührt.

 

Während des Präsenzunterrichts gelten unsere Coronaregelungen unverändert weiter.

 

Für alle anderen Klassen erfolgt der Unterricht bis auf Weiteres in Distanzform.

Die Schulleitung

Ausbildungsvermittlung der IHK Köln

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 17. Februar 2021
Zugriffe: 839

Die Ausbildungsvermittlung der IHK Köln ist weiterhin für euch da!

Elterninformationsabend (24.02.2021)

Wie schon im letzten Jahr, lädt die Industrie- und Handelskammer zu Köln zum Webinar Elterninformationsabend für Eltern von ausbildungsinteressierten Jugendlichen ein. Unter der Überschrift „Abenteuer Ausbildung – Wie unterstütze ich mein Kind?“ bekommen die Eltern unter anderem Antworten auf die Fragen „Ist Ausbildung in diesem Jahr überhaupt möglich? Was muss ich darüber wissen? Welche Chancen bietet eine duale Ausbildung? Wo und wie kann ich in den unterschiedlichen Berufen Karriere machen? Und wie finde ich den richtigen Ausbildungsbetrieb? Gibt es Alternativen zum ausgefallenen Praktikum?“

1. März LIVE STREAM zum Thema Ausbildung bei Youtube

Du fragst dich, wie es nach der Schule weitergeht und ob eine Ausbildung das Richtige für dich ist? Du suchst noch einen Beruf, der dir gefällt? Du hast Fragen zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch? Zum Expertenteam gehören: der ausgebildete Konstruktionsmechaniker der Firma ABUS Kransysteme GmbH, Herr Fabian Döhl, die erfahrene Personalreferentin der Soennecken eG, Frau Wieland, sowie Herr Berg (Leiter Ausbildung operativ der IHK Köln) und Frau Mucha aus der Ausbildungsvermittlung. Gemeinsam beantworten sie eure Fragen zur betrieblichen Ausbildung im Livestream auf Youtube. Also, einschalten und im Live-Chat Fragen stellen;-)

Weitere Informationen als pdf hier!

Ausbildungsmesse Stuzubi am 20.02.21

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 17. Februar 2021
Zugriffe: 1008

Am Samstag, den 20.02.21 zwischen 10 und 14 Uhr, findet Deutschlands renommierte Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi zum 1. Mal für ganz Nordrhein-Westfalen als Online-Format statt.

Die Bundesbildungsministerin, Anja Karliczek, und der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, unterstützen die Messe als Schirmherren.

Ein Auszug des Online-Live-Programms:

✅ Wie finde ich meinen Weg? (Stuzubi)
✅ 20.000 Studiengänge und über 360 Ausbildungsberufe - was nun? (Marvin Grabowski, Berufswahlcoach)
✅ Get stuff done - 5 Orga-Tipps, um deine Ziele zu erreichen (Saskia von let´s design you live)
✅ Studieren an der Heinrich-Heine-Uni (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
✅ Ausbildung oder Studium? Beides! (FOM Hochschule)
✅ Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst (Hauptzollamt Köln)
✅ Hospitality Management in den Niederlanden (Hotelschool The Hague)
✅ Dein Einstieg bei den Ford-Werken (Ford Aus- und Weiterbildung)

Weitere Informationen und kostenlose Tickets: https://stuzubi.de/digital/nrw

Seite 6 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Berufskolleg Deutzer Freiheit

Eumeniusstraße 4
50679 Köln
 
Öffnungszeiten unseres
Sekretariats
  
montags - freitags
08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
 
mittwochs ab 13:30 geschlossen 
 

  0221 98178 - 0

  0221 98178 - 23

 

   buero@bk-deutz.de

Fragen Sie uns

 

Links

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Anfahrt
  • Copyright Informationen
 
 
 
Berufskolleg Deutzer Freiheit © 2016