Berufskolleg Deutzer Freiheit Berufskolleg Deutzer Freiheit
Message

Aktuell+

EditDocument

Anmeldung

Instagram icon

BKDF Insta

360 icon

BKDF 360°

  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel
  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft
  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
    • Soforthilfe
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte
  • Lehrer
    • LoginLogin
    • StundenplanStundenplan
  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm Der Leitgedanke
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten VO-DV I | am BKDF
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel

    anmeldung

    Message

    Aktuell+

    EditDocument

    Anmeldung

    Instagram icon

    BKDF Insta

    360 icon

    BKDF 360°

    360 icon

     

  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft

    Kontakt

    Berufskolleg Deutzer Freiheit

    Eumeniusstraße 4
    50679 Köln
     
    Öffnungszeiten unseres 
    Sekretariats  
     
    montags bis freitags
    08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
    11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
     
    mittwochs ab 13:30 geschlossen
     

      0221 98178 - 0
      0221 98178 - 23

       buero@bk-deutz.de

  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL Europäischer Computerführerschein
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot Mo, Di + Mi in der 9. + 10. Stunde
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
      • Frau Sliwinski
      • Frau de Haan
      • Herr Özgen
      • Frau Winterscheid
      • Herr Bastürk
      • Herr Stockey
      • Frau Deprem
    • Soforthilfe Montag - Freitag 6. / 7. Std.
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Was ist wo?
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte

Internationaler Masterstudiengang Serial Storytelling

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 17. Februar 2021
Zugriffe: 550
#Bewirb dich!! .

Noch bis zum 1. März 2021 können sich serieninteressierte Schreibtalente um einen Studienplatz im deutschsprachigen Track des internationalen Masterstudiengangs Serial Storytelling bewerben. In engem Austausch mit der Serienbranche spezialisieren sich ab September 2021 maximal 16 angehende Serienautor*innen auf das Entwickeln innovativer serieller Formate. Während die Seminare in der Regel für den gesamten Jahrgang in englischer Sprache stattfinden, teilt sich die Gruppe für größere Schreibprojekte in einen deutschsprachigen und einen internationalen Track auf. Die Bewerbungsphase für den internationalen Track ist bereits abgeschlossen.

Weitere Informationen gibt es unter: www.filmschule.de/serialstorytelling

Information zum Schulbetrieb bis zum 12. Februar

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 29. Januar 2021
Zugriffe: 786

Information zum Schulbetrieb vom 01. bis zum 12. Februar:

 

Gemäß der Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW muss der Präsenzunterricht bis einschließlich 12. Februar ausgesetzt bleiben.

Daher wird der Unterricht am unserem Berufskolleg wie bisher auch als Distanzunterricht, nach geltendem Stundenplan, bis einschließlich 12. Februar erteilt.

Virtuelles Praktikum bei der Deutschen Telekom

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 28. Januar 2021
Zugriffe: 539
#Bewirb dich!! .

Die Deutsche Telekom bietet die Möglichkeit zur Absolvierung eines Pflichtpraktikums an verschiedenen Standorten in Deutschland virtuell an.

Bewerben könnt Ihr euch für einen Zeitraum von 1 oder 2 Wochen. Das virtuelle Praktikum ist geplant in der Zeit vom 15. - 26. März 2021 und vom 12. - 23. April 2021.

Alle Informationen als pdf hier!

Neue Informationen zum Eltern- und Ausbildersprechtag

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 26. Januar 2021
Zugriffe: 618
  • Der Elternsprechtag am 04. Februar 2021 (16:00 Uhr - 18:00 Uhr) wird aufgrund der derzeitigen Situation verschoben. Wir informieren Sie sofort, wenn wir einen neuen Termin und die Durchführungsform festgelegt haben.
  • Der Ausbildersprechtag am 04. Februar 2021 (14:00 Uhr - 17:00 Uhr) findet in Distanzform (telefonisch oder per Videokonferenz) statt. Nähere Informationen erhalten Sie von den Abteilungsleitungen.

Beratungstag am Hans-Böckler-Berufskolleg

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 26. Januar 2021
Zugriffe: 665

Das Hans-Böckler-Berufskolleg bietet den Tag der offenen Tür als Online-Beratungstag, am 30.01.2021 von 9 - 13 Uhr an.

Alle weiteren Informationen als pdf hier!

Seite 7 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Berufskolleg Deutzer Freiheit

Eumeniusstraße 4
50679 Köln
 
Öffnungszeiten unseres
Sekretariats
  
montags - freitags
08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
 
mittwochs ab 13:30 geschlossen 
 

  0221 98178 - 0

  0221 98178 - 23

 

   buero@bk-deutz.de

Fragen Sie uns

 

Links

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Anfahrt
  • Copyright Informationen
 
 
 
Berufskolleg Deutzer Freiheit © 2016