Berufskolleg Deutzer Freiheit Berufskolleg Deutzer Freiheit
Message

Aktuell+

EditDocument

Anmeldung

Instagram icon

BKDF Insta

360 icon

BKDF 360°

  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel
  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft
  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
    • Soforthilfe
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte
  • Lehrer
    • LoginLogin
    • StundenplanStundenplan
  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm Der Leitgedanke
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten VO-DV I | am BKDF
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel

    anmeldung

    Message

    Aktuell+

    EditDocument

    Anmeldung

    Instagram icon

    BKDF Insta

    360 icon

    BKDF 360°

    360 icon

     

  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft

    Kontakt

    Berufskolleg Deutzer Freiheit

    Eumeniusstraße 4
    50679 Köln
     
    Öffnungszeiten unseres 
    Sekretariats  
     
    montags bis freitags
    08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
    11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
     
    mittwochs ab 13:30 geschlossen
     

      0221 98178 - 0
      0221 98178 - 23

       buero@bk-deutz.de

  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL Europäischer Computerführerschein
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot Mo, Di + Mi in der 9. + 10. Stunde
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
      • Frau Sliwinski
      • Frau de Haan
      • Herr Özgen
      • Frau Winterscheid
      • Herr Bastürk
      • Herr Stockey
      • Frau Deprem
    • Soforthilfe Montag - Freitag 6. / 7. Std.
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Was ist wo?
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte

1:0 für Deinen Ausbildungsplatz!“ im RheinEnergieSTADION

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021
Zugriffe: 1060
 

In 8 Wochen ist es endlich soweit.

Weiterlesen ...

Ferienprogramm ExtraZeit - Deutsch, Englisch, Mathe

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021
Zugriffe: 948

Wir vom SprachHaus Köln bieten Schülerinnen und Schülern von Berufskollegs, Internationalen Förderklassen etc. die Möglichkeit, in den Herbstferien schulische Lücken zu füllen.

Weiterlesen ...

Wettbewerb "Die gelbe Hand" - Teilnahme erwünscht!

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021
Zugriffe: 325

Wer kann mitmachen?

Aufgerufen sich zu beteiligen sind [...] Schüler*innen an Berufsschulen/-kollegs und alle Jugendlichen, die sich derzeit in einer beruflichen Ausbildung befinden sowie Auszubildende und Beschäftigte aus Betrieben und Verwaltungen.

Detaillierte Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen, zur Anmeldung oder urheberrechtliche Fragen findet ihr in unseren Teilnahmebedingungen.

Was gibt es zu gewinnen?

Zu gewinnen gibt es 1000 Euro für den ersten Preis, 500 Euro für den zweiten Preis und 300 Euro für den dritten Preis. Dazu kommen drei Sonderpreise: Sonderpreis Hamburg: 500 Euro, Sonderpreis DGB-Jugend Hamburg: 500 Euro und Sonderpreis DGB-Jugend Nordrhein-Westfalen: 500 Euro.

Wettbewerb 2021 22

 

Organisatorisches

Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 16. Januar 2022. Die Preisverleihung findet im März 2022 in Hamburg statt.

Zur Anmeldung Eures Wettbewerbsbeitrags nutzt bitte unser Anmeldeformular.
Wenn Ihr das Word-Formular am Computer ausgefüllt habt, sendet es bitte

  1. digital sowie
  2. als unterschriebenen Ausdruck an uns zurück.

 

Unsere Anschrift ist:

Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Tel.: 0211 43 01-193
E-Mail: info[at]​gelbehand.de

 

Wenn Ihr weitere Fragen habt oder etwas unklar ist, meldet Euch bei uns.

Kölner Haie starten die Saison 2021/22

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021
Zugriffe: 92

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach einer langen Zeit ohne Zuschauer:innen bei den Heimspielen in der LANXESS arena starteten die Kölner Haie mit Fans auf den Rängen in die Saison 2021/2022.

Am kommenden Freitag, den 08. Oktober 2021 um 19:30 Uhr empfangen die Haie die Schwenninger Wild Wings.
Zusätzlich setzt der KEC bei diesem Heimspiel ein Zeichen und macht mit der PINKTOBER-Kampagne zur Bekämpfung von Brustkrebs aufmerksam.

 

Wir freuen uns, Ihnen pünktlich zum Ferienstart ein Ticketangebot für die genannte Begegnung anbieten zu können!

In der gesamten LANXESS arena erhalten Sie Tickets bereits für 10,00€ pro Stück - egal ob im Oberrang oder Unterrang!
Suchen Sie sich Ihren Lieblingsplatz!

Verteilen Sie den nachfolgenden Gutscheincode gerne an Ihre Lehrer:innen und Schüler:innen.

 

Gutscheincode: FERIEN-7AAG8N

 

Und so funktioniert’s:

Geben Sie den Code im Online-Ticketshop (www.haie-tickets.de) oben im Feld „Haben Sie einen Promotioncode?“ ein und klicken auf „einlösen“. Wählen Sie anschließend die Begegnung aus.
Bevor Sie die Plätze in den Warenkorb legen, müssen Sie die Ermäßigung „Ferienstart“ im Dropdownfeld auswählen und hinterlegen Sie den Preis von 10,00€.

Für einen Zutritt in die Arena wird ein 3G Nachweis benötigt.
Schülerinnen und Schüler können als Testnachweis ihren gültigen Schülerausweis vorzeigen, da sie in der Schule getestet werden.
Alternativ genügt eine Kinderausweis.

Hierbei handelt es sich um ein exklusives Angebot. Eine kommerzielle Veröffentlichung (z.B. Facebook, Gutschein-Websites, etc.) ist strikt untersagt und führt zum Abbruch der Aktion. Es ist keine Barauszahlung möglich. Das Angebot gilt nur im Online-Ticketshop der Kölner Haie und solange der Vorrat reicht.

 

Wir freuen uns, Sie in der LANXESS arena begrüßen zu dürfen und zählen auf Ihre Unterstützung!

 

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Freundliche Grüße

Ihre Kölner Haie

Informationsabend am Berufskolleg Deutzer Freiheit

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuell +
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021
Zugriffe: 646
 

Die Informationsabende am BKDF finden, an folgenden Tagen statt:

1. Termin: 12.11.2021, Freitag, ab 18:00 Uhr

2. Termin: 24.11.2021, Mittwoch, ab 18:00 Uhr

 

Anmeldung für Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern über die
Bildungsberatung der Stadt Köln : http://bildung.koeln.de/Messe-Berufskollegs2021

 

Weiterlesen ...

Seite 2 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Berufskolleg Deutzer Freiheit

Eumeniusstraße 4
50679 Köln
 
Öffnungszeiten unseres
Sekretariats
  
montags - freitags
08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
 
mittwochs ab 13:30 geschlossen 
 

  0221 98178 - 0

  0221 98178 - 23

 

   buero@bk-deutz.de

Fragen Sie uns

 

Links

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Anfahrt
  • Copyright Informationen
 
 
 
Berufskolleg Deutzer Freiheit © 2016