Berufskolleg Deutzer Freiheit Berufskolleg Deutzer Freiheit
Message

Aktuell+

EditDocument

Anmeldung

Instagram icon

BKDF Insta

360 icon

BKDF 360°

  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
    • Pressespiegel
  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft
  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
    • Soforthilfe
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte
  • Lehrer
    • LoginLogin
    • StundenplanStundenplan
  • Home
  • Schulprofil
    • Unser Schulprogramm Der Leitgedanke
    • Anmeldung am BKDF
    • Förderverein
    • Schulleitung + Organisation
    • Schulordnung
    • Verarbeitung von Daten VO-DV I | am BKDF
    • Kooperationspartner
    • Bewerbungsprojekt
    • Schulprojekte
      • Nachhaltigkeit
      • Schulgarten
    • Pressespiegel

    anmeldung

    Message

    Aktuell+

    EditDocument

    Anmeldung

    Instagram icon

    BKDF Insta

    360 icon

    BKDF 360°

    360 icon

     

  • Abteilungen
    • Ausbildungsvorbereitung + Internationale Förderklasse
    • Berufsfachschule (Handelsschule)
    • Höhere Handelsschule
    • Staatliche geprüfte Kaufmännische Assistenten (w/m/d)
    • Kaufleute für Büromanagement
    • Industriekaufleute
    • Fachschule für Wirtschaft

    Kontakt

    Berufskolleg Deutzer Freiheit

    Eumeniusstraße 4
    50679 Köln
     
    Öffnungszeiten unseres 
    Sekretariats  
     
    montags bis freitags
    08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
    11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
     
    mittwochs ab 13:30 geschlossen
     

      0221 98178 - 0
      0221 98178 - 23

       buero@bk-deutz.de

  • Europa
    • Auslandspraktikum
    • EU-Projekte
    • Kooperationen
    • F.A.Q. Auslandspraktikum
    • Downloads Auslandspraktikum
  • Lernen
    • Information zu iPad-KlassenInformation zu iPad-Klassen
    • MoodleMoodle
    • ECDLECDL Europäischer Computerführerschein
    • BSCW-ServerBSCW-Server
    • Didaktischer Wizard OnlineDidaktischer Wizard Online
    • Apps im Unterricht
    • NachmittagsangebotNachmittagsangebot Mo, Di + Mi in der 9. + 10. Stunde
    • WLAN konfigurieren
    • IT Nutzerordnung
  • Beratung
    • Unser Beratungsteam
      • Frau Sliwinski
      • Frau de Haan
      • Herr Özgen
      • Frau Winterscheid
      • Herr Bastürk
      • Herr Stockey
      • Frau Deprem
    • Soforthilfe Montag - Freitag 6. / 7. Std.
    • Schulpädagogen
    • Schulpfarrerin
    • Inklusion
    • Studium + Weiterbildung
    • Lehramtspraktika
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpartner:innen
      • Was ist wo?
  • Schülervertretung
    • SV Home
    • SV-Verbindungslehrer
    • Aufgaben der SV
    • Unser Selbstverständnis am BKDF
    • Aktuelle Projekte

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Youtube/Vimeo Dienste

Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.

Datenschutzerklärung Impressum
Zurück
Abbrechen
 
 

Internationales

Kontakt EU-Projekte + Internationales

profilbild

Ursel Spauschus

Lehrerin

 

Sprechstunden nach Vereinbarung

Frau Ursel Spauschus betreut EU-Projekte und Auslandspraktika am BKDF.

   spauschus(at)bk-deutz.de

profilbild

Nicole Richardson

Lehrerin

 

Sprechstunden nach Vereinbarung

Frau Nicole Richardson betreut EU-Projekte und Auslandspraktika am BKDF .

   richardson(at)bk-deutz.de

profilbild

Florian Zirkler

Lehrer

 

Sprechstunden nach Vereinbarung

Herr Florian Zirkler betreut EU-Projekte und Auslandspraktika am BKDF.

   zirkler(at)bk-deutz.de

 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Europa

Deine Zukunftspläne

Du hast den Abschluss in der Tasche, aber noch keinen Plan wie es nach dem Schuljahr weiter gehen soll?

 

Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich:

Allgemeine Hochschulreife

Infobox_Allgemeine_Hochschulreife_210129.pdf

Auslandsaufenthalt

Auslandsaufenthalt_Übergangsmanagement.pdf

Berufsausbildung

Übergangsmanagement_Ausbildung.pdf

Bundeswehr

Bundeswehr.pdf

Freiwilligendienst

Freiwilligendienste.pdf

Studium an der FH

Studium_an_der_FH.pdf

Jobben und Selbstständigkeit

Jobben_Selbständigkeit.pdf

Bloß nichts Kaufmännisches

Lieber_doch_nichts_Kaufmännisches.pdf

  • Berufe_im_sozialen_Bereich.pdf
  • Berufe_in_der_IT.pdf
  • Gesundheitsberufe.pdf
  • Technische_Berufe.pdf
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von JReich
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2022

Zertifikat - Internationale berufliche Mobilität -

Das Berufskolleg Deutzer Freiheit zeichnet sich seit vielen Jahren dadurch aus, dass wir möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit ermöglichen Arbeitserfahrung im europäischen Ausland zu sammeln.

Dieses Engagement ist auch der Bezirksregierung Köln nicht verborgen geblieben. So werden wir seit einigen Jahren mit dem 10% Label der Bezirksregierung Köln ausgezeichnet. Das bedeutet, dass 10% der Absolventinnen und Absolventen des Berufskolleg Deutzer Freiheit ein Auslandspraktikum absolviert haben.

Seit dem Schuljahr 2018/19 dürfen wir, im Namen der Bezirksregierung Köln, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Auslandspraktikums eine Zusatzqualifikation - Internationale berufliche Mobilität - bescheinigen.

Dazu erhalten Sie zusammen mit Ihrem Abschlusszeugnis ein Zertifikat, welches Sie Ihren Bewerbungsunterlagen hinzufügen können.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von JReich
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2019

Lernen von den Nachbarn

Entstehung des Projektes mit dem Berufskolleg Zadine, Rotterdam

Die Kooperation begann im Frühjahr 2008 mit dem Besuch von Frau Dr. Judith de Beer und Jaap van Roermond. Sie waren der Suche nach einer deutschen Schulklasse, die nach Rotterdam kommen wollte, um dort als Zuschauer und geladene Gäste den ersten europäischen Wettkampf der Berufsschüler zu besuchen (EUROSKILLS).

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016

Weiterlesen ...

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen?

Ganz bestimmt, denn bei einem solch spannenden Thema brennen jedem Interessenten viele Fragen auf den Nägeln. Deshalb haben wir für Sie unten rechts im Detailbereich ein Dokument mit den am häufigsten gestellten Fragen und den entsprechenden Antworten zusammengestellt.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2016

Weiterlesen ...

Auslandspraktikum für Vollzeitschüler

Jährlich erhalten etwa 30 Schüler/innen, die an unserer Schule die Fachhochschulreife erwerben, die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum im Ausland zu machen. So sieht der Ablauf für die Planung eines Auslandspraktikums:

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 28. November 2017

Weiterlesen ...

Auslandspraktikum für Berufsschüler

Bereits mehr als 100 unserer Auszubildenden haben während ihrer Ausbildung berufliche Kenntnisse im Ausland erworben und hierfür Fördermittel der Europäischen Union erhalten. Das ist der Ablauf für die Planung eines Auslandspraktikums:

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016

Weiterlesen ...

Auslandspraktikum Allgemeines

Up and away...

Ein berufliches Praktikum im Ausland erhöht Ihre fachlichen Qualifikationen, verbessert die Fremdsprachenkenntnisse und erweitert Ihren persönlichen

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2017

Weiterlesen ...

„Sustainable me – sustainable we“ 2021

„Sustainable me – sustainable we“
heißt das EU-Projekt, an dem unsere Schule seit September 2020 teilnimmt.
In diesem Projekt setzen sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit den Nachhaltigkeitszielen der UNO auseinander, die festlegen, welche Regeln eingehalten und welche Veränderungen bis 2030 erreicht werden müssen um eine gerechte, umweltfreundlichere Zukunft für alle Nationen zu garantieren.

 

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2021

Weiterlesen ...

„Nada para nos sem nos“

Job Shadowing zum Thema Inklusion – Besuch in Portugal

Vom 19. bis 24. November 2018 fand im Rahmen des Erasmusprogrammes Leitaktion KA 1 der Besuch von den Kolleginnen Frau Kula und Frau Sliwinski in Portugal, Braga, der Partnerschule Agrupomento de Escolas da Póvoa de Lanhoso statt, nachdem portugiesische Lehrkräfte im Mai diesen Jahres in Köln zu Besuch waren.
Fünf Tage konnte unter inklusiven Fragestellungen die schulische und berufliche Bildung von Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf in Portugal kennengelernt und sich ausgetauscht werden.
Ein vielschichtiges und spannendes

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2019

Weiterlesen ...

Job Shadowing am BKDF zum Thema Inklusion – Besuch aus Portugal

Im Rahmen der Europawoche „Europäisches Kulturerbejahr 2018“ im Mai diesen Jahres hat das Berufskolleg Deutzer Freiheit Kolleginnen von der Agrupamento de Escolas da Póvoa de Lanhoso, einer Partnerschule in Braga, Portugal, empfangen.Dabei war das Thema Inklusion Schwerpunkt innerhalb dieser Begegnungswoche. Das Job Shadowing fand vom 07.05. bis zum 11.05.2018 in Köln statt.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2018

Weiterlesen ...

Projekt: „Multiple faces of young Europe – unite in diversity“

Das junge Europa hat viele Gesichter – deines gehört dazu
Ein EU-Projekt des Berufskollegs Deutzer Freiheit mit Partnerschulen aus Estland und Portugal.

 

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 07. Mai 2018

Weiterlesen ...

Start: Multiple faces of young Europe

Unser EU-Jugendbegegnungsprojekt Multiple faces of young Europe - unite in diversity to pave the way to a successful future ist genehmigt worden. Verantwortlich für die Planung und Realisierung des Projektes sind

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2017

Weiterlesen ...

Erasmus+ Lehrermobilitäten

Lehrer unterwegs

Die Mobilitätsmaßnahmen für Lehrer im Rahmen des EU-Projektes VETPRO dienen nach den Programmzielen vorrangig dem Aufbau und der Stärkung von Partnernetzwerken sowie dem Kennenlernen anderer Ausbildungssysteme, dem Erfahrungsaustausch zwecks Verbesserung der Lehrmethoden und -materialien und der Entwicklung innovativer Ansätze in der beruflichen Bildung.

 

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2018

Kooperation mit BK Zadkine, Rotterdam

Unkomplizierter internationaler Austausch mit Nachbarn und Freunden ...

Hierfür steht die Kooperation zwischen uns + Zadkine, einem großen Berufskolleg mit 30.000 Schülern in Rotterdam. Im Mittelpunkt der seit 2008 bestehenden Zusammenarbeit steht ein regelmäßiger Schüleraustausch zwischen den Klassen zukünftiger Sozialarbeiter von Zadkine + Schülern der Bildungsgänge Höhere Handelsschule und Kaufmännische Assistenten.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Geschrieben von admin
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2016

Weiterlesen ...

Unterkategorien

EU-Projekte Beitragsanzahl: 6

Kooperationen Beitragsanzahl: 1

Internationales

  • Auslandspraktikum
  • EU-Projekte
  • Kooperationen
  • F.A.Q. Auslandspraktikum
  • Downloads Auslandspraktikum

Kontakt

Berufskolleg Deutzer Freiheit

Eumeniusstraße 4
50679 Köln
 
Öffnungszeiten unseres
Sekretariats
  
montags - freitags
08:00 Uhr bis 09:50 Uhr
11:20 Uhr bis 14:00 Uhr
 
mittwochs ab 13:30 geschlossen 
 

  0221 98178 - 0

  0221 98178 - 23

 

   buero@bk-deutz.de

Fragen Sie uns

 

Links

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Anfahrt
  • Copyright Informationen
 
 
 
Berufskolleg Deutzer Freiheit © 2016