Deine Zukunftspläne
Du hast den Abschluss in der Tasche, aber noch keinen Plan wie es nach dem Schuljahr weiter gehen soll?
Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich:
Internationales
Du hast den Abschluss in der Tasche, aber noch keinen Plan wie es nach dem Schuljahr weiter gehen soll?
Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich:
Das Berufskolleg Deutzer Freiheit zeichnet sich seit vielen Jahren dadurch aus, dass wir möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit ermöglichen Arbeitserfahrung im europäischen Ausland zu sammeln.
Dieses Engagement ist auch der Bezirksregierung Köln nicht verborgen geblieben. So werden wir seit einigen Jahren mit dem 10% Label der Bezirksregierung Köln ausgezeichnet. Das bedeutet, dass 10% der Absolventinnen und Absolventen des Berufskolleg Deutzer Freiheit ein Auslandspraktikum absolviert haben.
Seit dem Schuljahr 2018/19 dürfen wir, im Namen der Bezirksregierung Köln, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Auslandspraktikums eine Zusatzqualifikation - Internationale berufliche Mobilität - bescheinigen.
Dazu erhalten Sie zusammen mit Ihrem Abschlusszeugnis ein Zertifikat, welches Sie Ihren Bewerbungsunterlagen hinzufügen können.
Entstehung des Projektes mit dem Berufskolleg Zadine, Rotterdam
Die Kooperation begann im Frühjahr 2008 mit dem Besuch von Frau Dr. Judith de Beer und Jaap van Roermond. Sie waren der Suche nach einer deutschen Schulklasse, die nach Rotterdam kommen wollte, um dort als Zuschauer und geladene Gäste den ersten europäischen Wettkampf der Berufsschüler zu besuchen (EUROSKILLS).
Haben Sie Fragen?
Ganz bestimmt, denn bei einem solch spannenden Thema brennen jedem Interessenten viele Fragen auf den Nägeln. Deshalb haben wir für Sie unten rechts im Detailbereich ein Dokument mit den am häufigsten gestellten Fragen und den entsprechenden Antworten zusammengestellt.
Jährlich erhalten etwa 30 Schüler/innen, die an unserer Schule die Fachhochschulreife erwerben, die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum im Ausland zu machen. So sieht der Ablauf für die Planung eines Auslandspraktikums:
Bereits mehr als 100 unserer Auszubildenden haben während ihrer Ausbildung berufliche Kenntnisse im Ausland erworben und hierfür Fördermittel der Europäischen Union erhalten. Das ist der Ablauf für die Planung eines Auslandspraktikums:
Up and away...
Ein berufliches Praktikum im Ausland erhöht Ihre fachlichen Qualifikationen, verbessert die Fremdsprachenkenntnisse und erweitert Ihren persönlichen