Jedes Jahr findet bei uns das „Bewerbungsprojekt“ statt, in dem die Fachschule für Wirtschaft mit der Höheren Handelsschule kooperiert.
Auf Fachschulseite wird die Einstellung
von kaufmännischen Auszubildenden geplant und durchgespielt. Der komplette Arbeitsablauf von der Aufstellung des Anforderungsprofils, dem Entwurf des Ausbildungsplatzangebotes über die anschließende Auswertung der Bewerbungen und die Durchführung der Bewerbungsrunde mit Personalauswahl wird in virtuell gegründeten Unternehmen simuliert.
Als „Bewerber“ stehen die SchülerInnen der HöHa-Unterstufenklassen zur Verfügung, die im Rahmen des Deutschunterrichts und in Informationswirtschaft das Verfassen von Bewerbungsunterlagen trainieren und sich auf die Auswahltests sowie die Bewerbungsgespräche vorbereiten. Die berufstätigen Fachschüler schlüpfen in die Rolle der Personalsachbearbeiter während die Höha-Schüler ihre zukünftige Rolle als Bewerber real trainieren.