Careona Projekt 2020
#allefüralle
Im Rahmen des Unterrichts hat die Klasse 1872 das #Careona Projekt ins Leben gerufen.
Corona trifft die Ärmsten, vor allem in dieser kalten Jahreszeit.
#allefüralle
Im Rahmen des Unterrichts hat die Klasse 1872 das #Careona Projekt ins Leben gerufen.
Corona trifft die Ärmsten, vor allem in dieser kalten Jahreszeit.
Die Schulgarten AG mit Schüler*innen aus der HöHa, KA und IFK legen einen Schulgarten rund um den alten Pausenhof an.
Dazu sind viele vorbereitende Arbeiten nötig.
Unterstützung haben wir vom BUND bekommen: Am 19. November 2020 wurden einige große Beete mit einem Bagger umgegraben und tief verwurzelte stachelige Sträucher entfernt. Außerdem wurden von einem Gärtner im hinteren Teil wertvolle Sträucher gepflanzt.
In dieser Hecke werden Vögel ein neues Zuhause finden können.
Wir beginnen jetzt mit der Bepflanzung der Beete, in denen bedrohte und seltene Pflanzen Obdach finden, und die bunten Inseln unsere Schule verschönern werden.
Fit durch die Schule ist eine Initiative der AOK und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. lm Rahmen der Initiative können sich Schulen um eine finanzielle Förderung für außerunterrichtliche Bewegungsprojekte bewerben. Nach Anerkennung des Projektplans durch eine von den Initiatoren berufene Expertenrunde haben die AOK und wir als Berufskolleg mit EQualNet Trainings und dem Laureus Projekt Sport for Good - Körbe für Köln eV eine Kooperation.
Wir wollen uns am BKDF miteinander und nach außen in die Gesellschaft hinein „lebendig, respektvoll, individuell und weltoffen“ verhalten. Dieses Motto, und damit pädagogische Ziele wie Demokratie- und Werteerziehung sowie Extremismusprävention waren dieses Jahr Ausgangspunkt für die beiden Projekttage am 5. und 6. Juli. Mitgemacht haben SchülerInnen aus der Handelsschule, der HöHa und den Internationalen Förderklassen.
„Das Buch kauf‘ ich mir“, sagt eine Schülerin der 1642
Am 28.04.2017 erhielten die Schüler und Schülerinnen der Höheren Handelsschule und des Kaufmännischen Assistenten die Möglichkeit, einen Schriftsteller persönlich kennenzulernen. Der Autor Finn-Ole Heinrich
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung des Landes NRW kamen VertreterInnen der CDU, FDP, Grünen, Linken, Piraten und der SPD.