
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
ab kommenden Montag, den 31.05.2021, fängt nach langer Zeit wieder der reguläre Präsenzunterricht nach dem derzeitigen gültigen Stundenplan statt.
Wir freuen uns, Sie wieder in unserer Schule begrüßen und unterrichten zu können.
Bitte denken Sie daran:
- Die bisherigen Hygieneregeln gelten weiterhin.
- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt bestehen.
- Hinzu kommt die Pflicht zur Durchführung eines Selbsttests vor Unterrichtsbeginn an zwei Unterrichtstagen je Schulwoche.
Unsere Testtage in den Vollzeitklassen sind montags und mittwochs. In der Fachschule und in der Berufsschule können die Testtage abweichen. Alternativ zu unseren Selbsttests können Sie einen Nachweis eines negativen Bürgertests, nicht älter als 48 Std., mitbringen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start!
gez. Ihre Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
nach Information des Amtes für Schulentwicklung der Stadt Köln ist nach heutigem Stand davon auszugehen, dass der Unterricht im Wechselmodell an allen Schulen der Stadt Köln ab Montag, 17.05.2021, wieder aufgenommen werden kann.
Für unsere Schule bedeutet dies konkret, dass alle Klassen der HöHa-, des KA-, der KfBM- und FSW, die bisher im Distanzunterricht beschult wurden, ab kommender Woche im Wechselunterricht (A- und B-Gruppen) beschult werden.
Für die Blockklassen der Industriekaufleute startet der Unterricht im Wechselmodell aus organisatorischen Gründen erst am 31.05.2021.
Da die nächsten beiden Wochen maßgeblich von der Durchführung der FHR-Prüfungen bestimmt sind, findet in der nächsten Woche Unterricht im Wechselmodell nur am 18.05. und 20.5. (Dienstag und Donnerstag) statt. In der darauffolgenden Woche ist wegen der Pfingstferien und der FHR-Prüfungen Unterricht im Wechselmodell nur am 27.05 und 28.05 (Donnerstag und Freitag) möglich.
An allen Tagen der FHR-Prüfungen findet kein Unterricht statt.
Statt dessen sind hier Studientage für die Schüler*innen vorgesehen. Nähere Informationen und entsprechende Arbeitsaufträge erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Herzliche Grüße
gez. Die Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
auf Grund des nach wie vor hohen Inzidenzwertes in Köln ist davon auszugehen, dass wir ab dem 26. April vom Wechselunterricht wieder auf den Distanzunterricht gem. Stundenplan umstellen werden müssen.
Ausgenommen werden die Abschlussklassen der vollzeitschulischen Bildungsgänge sein (2050, 2051, 2052, 2053, 2054, 2055, 2058, 2059 und 2060), für die weiterhin Wechselunterricht gelten wird.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.
gez. Die Schulleitung
im Folgenden möchten wir Sie kurz über die den Unterrichtsbetrieb am BKDF für die Woche ab dem 12.04.2021 informieren.
Folgende Abschlussklassen werden im Präsenzunterricht im Wechselmodell gemäß Stundenplan beschult:
Alle anderen Klassen werden in Distanzform gemäß Stundenplan unterrichtet.
Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Klassenlehrerin/ Ihren Klassenlehrer.
Für die Zeit in der Schule gelten weiterhin die Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz!
Wichtig:
Ab der kommenden Woche wird es eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schülern an den Schulen geben.
Hierzu hat die Landesregierung alle notwendigen Maßnahmen getroffen.